Wie verpflanzt man einen großen, charaktervollen Solitärbaum?
Es gibt Menschen, die sammeln Briefmarken, Porzellan oder Kunst. Und es gibt solche, die investieren in ihren Garten und sammeln große Bäume. Das ist Luxus im Verborgenen.
Schließlich hat nicht jeder die Gelegenheit und die Geduld, seinen Baum beim Wachsen über viele Jahre zu begleiten.
Ein gesunder Baum am richtigen Standort kann uns leicht um ein Vielfaches überleben und je nach Art kann es Jahrzehnte dauern, bis er seine stattliche Größe erreicht hat.
So mancher Gartenbesitzer möchte nicht mehr klein anfangen, sondern investiert heute in einen erwachsenen Solitär-Baum.
Die Technik macht es möglich
Wir zählen uns zu den Experten für Großbaumpflanzung die sagen: geht nicht gibts nicht!
Mit dem uns eigenen Know-how, einer sorgfältigen Auswahl, ein schonender Umgang mit der Pflanze, dem perfekten Standort und der richtigen Jahreszeit
erfüllen wir die wichtigen Vorraussetzungen für diese Arbeit.
Werterhalt des Vermögens
In Zeiten, in denen sich viele um den Werterhalt ihres Vermögens Gedanken machen, ist die Entscheidung für einen stattlichen Baum eine Investition in den Garten und damit ins eigene tägliche Leben: ein bleibender Wert mit Charakter, der sich rund ums Jahr immer wieder anders präsentiert. Mit der Pflanzung eines großen Baumes leistet man sich wirklich etwas Besonderes, den leisen Luxus. Luxus gilt als Erfolgs- und Statussymbol und wird gern sichtbar nach außen getragen und gezeigt. Der Berliner Philosoph und Medienwissenschaftler Norbert Bolz stellt jedoch fest, dass der Luxus immer weniger sichtbar gezeigt wird. Es geht vielen darum, sich für geleistete Arbeit zu belohnen oder sich selbst zu finden: „Grünes Leben als Luxus zu begreifen, da ist in Deutschland führend“, so der Experte. Der Soziologe Michael Jäckel auf die Frage, was Luxus eigentlich ist: „Luxus ist gemeinhin das, was über das Notwendige hinausgeht. Die Einzigartigkeit und eine lange Historie dürfen nicht fehlen.“
Mehr zu diesem Thema auch hier: Was ist der Garten wert? ( Quelle: Landschaft bauen und gestalten )
Bäume sind einzigartig und ihr Charakter wächst ihnen in vielen Jahren zu.
Richtig gepflegt, werden sie immer schöner, ein- und ausdrucksvoller.
Die Auswahl eines Charakterbaums setzt natürlich eine Leidenschaft für Bäume, für den Garten und die Natur voraus, sie erfordert Zeit, Begeisterung, Geld.
Die Verpflanzung eines Großbaumes geht an die Wurzel, die Radix, und wer es einmal gesehen hat versteht, wo das Wort radikal herkommt. Nicht nur die Größe und das Gewicht eines Baumes sind Herausforderungen für seine Auspflanzung, den Transport und die Pflanzung am neuen Ort. Die empfindliche Wurzel, der stattliche Ballen, der leicht mehrere Tonnen wiegen kann, darf keinen Schaden nehmen. In spezialisierten Baumschulen werden die Bäume im Laufe ihres Lebens verschult, d.h. umgepflanzt, damit sich ein kompakter Wurzelballen bildet. Mit riesigen, extrem geländegängigen Maschinen, die so klingende Namen tragen wie Tree Mover, Rundspatenmaschine, Ballenstecher, … aber auch mit Baggern, Hebebühnen und Kranen sorgen wir dafür, dass ein Baum ohne radikalen Schaden verpflanzt werden kann. Dies geschieht in der Regel in der kalten Jahreszeit, wenn der Baum unbelaubt ist und vorübergehend sein Wachstum eingestellt hat. Dann hat der Baum weniger Stress, weniger Gewicht und kann sich bis zur Vegetationsphase im Frühjahr leichter an den neuen Standort gewöhnen und dauerhaft Wurzeln schlagen.
Genauso sorgfältig, wie der Baum ausgegraben und ausgehoben wird, so sorgfältig wird er auf den Transport auf dem Sattelzug vorbereitet. Der Ballen, d.h. Wurzeln mit Oberboden, ist in einem schweren Jutetuch verzurrt, die entlaubten Äste sind so eng wie möglich an den Stamm gebunden, damit auch die Krone auf die Sattelzugbreite passt. Auch für das Verladen ist wieder schweres Gerät notwendig.
All das hat seinen Preis. Dennoch: Ein Baum, wie beispielsweise eine Eiche, kann leicht mehrere hundert Jahre alt werden – eine Großbaumverpflanzung ist also eine Investition in die Zukunft, aber auch in die Gegenwart.
Auswahl Ihres Baumes
Doch wie findet man seinen Baum? Wir kennen deutsch Baumschulen, in denen die Charakterbäume stehen, wir kennen die Ansprüche der Bäume und die des zukünftigen Standorts, und wir haben Zugang zu den Geräten, die eine Großbaumverpflanzung erforderlich macht. Je nach Baumart und Wuchsform sind Bäume bis zu einem Stammumfang von 200 cm bzw. einem Gesamtgewicht von bis zu 30 Tonnen verpflanzbar.
Nach wenigen Monaten wird der neue, alte Baum seinen neuen Standort erobern. Wenn es aussieht, als hätte dieser „alte Baumbestand“ schon immer hier gestanden, ist das Glück beim Gartenbesitzer perfekt.
Quelle: BGL